Die neue Kollegin heißt KI: Rechtliche Rahmenbedingungen für eine verantwortungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Von Tom Braegelmann Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 diskutiert die juristische Profession intensiv über die Einsatzmöglichkeiten und rechtlichen Grenzen von KI-Systemen, die bekannte berufsrechtliche Herausforderungen in ein neues Licht rücken. Wo Künstliche Intelligenz in der Kanzlei bereits gut eingesetzt werden kann, welche Herausforderungen bestehen und welche rechtlichen Risiken es gibt, beleuchtet dieser […]