Die neue KI-Richtlinie der BRAK im Überblick
Berufsrechtliche Hinweise zum Einsatz von KI in der Anwaltskanzlei
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Anwaltskanzleien kann die Arbeitseffizienz erheblich steigern. Dennoch birgt diese Technologie auch berufsrechtliche Risiken. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat daher eine Orientierungshilfe veröffentlicht, die den rechtskonformen Einsatz von KI-Anwendungen, insbesondere Sprachmodellen wie ChatGPT, regelt. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Inhalte des Leitfadens „Hinweise zum Einsatz Künstlicher Intelligenz“ zusammen zusammen und […]