ChatGPT- und KI-Webinare für Anwälte und Anwältinnen

mit RA Tom Braegelmann

Wie kann ChatGPT Anwälte und Anwältinnen unterstützen?

ChatGPT kann Anwälte und Anwältinnen in vielerlei Hinsicht unterstützen, indem es die Effizienz in Kanzleien steigert, die Arbeitsbelastung reduziert und wertvolle Zeit spart. Eines ist jedoch klar: ChatGPT ist kein Jurist und kann kein Jura. Es hat kein Modell von juristischen Problemen oder juristischen Argumentationen und kann nicht denken. Alles, was es ausgibt, generiert es auf der Basis von Wahrscheinlichkeiten und vorhandenen Daten, berechnet also, was die wahrscheinlichste Antwort ist, die der Benutzer oder die Benutzerin gefällt und nützlich findet.

ChatGPT ist auch keine juristische Suchmaschine oder Datenbank. Es ist vielmehr ein Werkzeug zur Bearbeitung und Erstellung von Texten, einschließlich juristischer Texte. Das macht ChatGPT zu einem nützlichen Werkzeug für Anwälte und Anwältinnen, denn ChatGPT kann auch juristische Texte umformulieren, ausformulieren, zerlegen und beantworten. Auf diese Weise kann ChatGPT Anwälte und Anwältinnen z. B. bei der juristischen Recherche, beim Erstellen juristischer Schreiben oder beim Zusammenfassen von Texten unterstützen.

Die besten Prompts für ChatGPT

Hier finden Sie eine Übersicht mit Prompts für ChatGPT, geprüft und getestet von Tom Braegelmann, die Kanzleien in Ihrem Arbeitsalltag weiterhelfen. Die Liste wird stetig weitergeführt. 

ChatGPT Anwälte

Praxistipps für die Anwendung von ChatGPT in Kanzleien von Experte Tom Braegelmann

ChatGPT im Kanzleialltag

Wie ChatGPT beim Verfassen von Schreiben an Mandanten und Mandantinnen oder der Erstellung von Verträgen unterstützen kann erfahren Sie hier.

Die zehn besten Prompts für ChatGPT

Welche Befehle können Sie in ChatGPT eingeben, um gute Ergebnisse zu erhalten? Testen Sie es aus mit den zehn besten Prompts für ChatGPT.

Die Tücken von ChatGPT

ChatGPT kann noch längst nicht alles - worauf Sie achten müssen, wenn Sie ChatGPT im Kanzleialltag einsetzen, erfahren Sie hier.

FAQ

Wieso kann ChatGPT Juristendeutsch? Wird ChatGPT den Anwalt in Zukunft ersetzen können? Alle wichtigen Fragen beantwortet Tom Braegelmann im FAQ zu ChatGPT.

Sie sind gefragt!

Haben Sie ChatGPT auch schon bei sich in der Kanzlei eingesetzt und gute Erfahrungen gemacht? Haben Sie Lust, Ihr Wissen weiter zu geben? Melden Sie sich gerne bei uns.

Scroll to Top