KI-NEWS

Künstliche Intelligenz wird immer besser und hilfreicher für Kanzleien. Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen Überblick damit Sie stets auf dem neusten Stand sind. Zusätzlich finden Sie hier auch die neusten Ausgaben unserer Magazine und Broschüren.

KI News Kanzleien
News

KI-News für Kanzleien: C.H. Beck investiert in Noxtua, Millionen für KI-Projekte in der Justiz und mehr

Die Dynamik rund um Künstliche Intelligenz in der Rechtsbranche nimmt weiter zu: Immer mehr Anbieter präsentieren neue Lösungen, Kanzleien erproben erste Einsatzszenarien und auch Investoren werden zunehmend aktiv. Wir geben ...
ChatGPTNews

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & Co. profitieren!

Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Rechtsanwalt und KI-Experte Tom Braegelmann bringt Sie im Webinar ChatGPT auf den neuesten Stand im Bereich der KI-Chatbots und zeigt, wie Sie diese revolutionäre Technologie für ...
News

ChatGPT Webinar für Kanzleimitarbeitende: So profitieren Sie von den KI-Chatbots

Der KI-Chatbot ChatGPT entwickelt sich zu einer immer wertvolleren Arbeitshilfe - auch im Kanzleialltag! Insbesondere bei der Erstellung von E-Mails, Mandantenschreiben, Vertragsmustern oder bei Rechtsfragen ist der Chatbot in den ...
Libra
News

Libra v2: Update bringt neue Funktionen für KI-gestützte juristische Arbeit

Künstliche Intelligenz wird in Kanzleien und Rechtsabteilungen zunehmend zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags. Insbesondere bei der Strukturierung von Informationen, der Bearbeitung wiederkehrender Aufgaben und der Unterstützung bei Recherchen kommen ...
dav ki forum
News

„Jurist:innen brauchen ein grundlegendes Verständnis dafür, wie KI die Praxis verändern wird“

Was bietet der neue AI Legal Club für Jurist:innen?

Von Anisja Porschke Künstliche Intelligenz verändert die Rechtswelt - und spätestens seit Inkrafttreten von Artikel 4 KI-VO ist klar: Juristinnen und Juristen müssen sich mit KI auskennen. Art. 4 der KI-Verordnung ...
News

Das neue KI-in-Kanzleien-Magazin ist erschienen: Welche Folgen hat der AI Act der EU für Kanzleien?

Das KI-in-Kanzleien-Magazin erscheint zweimal jährlich und beinhaltet News, Praxis- und Tooltipps sowie Erfahrungsberichte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kanzlei. Die neue Ausgabe beleuchtet u. a. den neuen AI ...
DAV KI-Forum
News

Wie Kanzleien KI nutzen sollten:
Fünf Insights vom DAV KI-Forum

Von Verena Schillmoeller Über 70 interessierte Besucher:innen kamen am 21.2. zum KI-Forum des Deutschen Anwaltvereins (DAV), um sich über den Einsatz von Künstlichen Intelligenz in der Anwaltschaft auszutauschen. Die Atmosphäre war ...
ai-act-2025
News

AI Act: Neue EU-Vorgaben ab Februar 2025

Was Kanzleien und Unternehmen jetzt wissen müssen

Von Martin Figatowski Der AI Act der Europäischen Union ist ein Regelwerk, das geschaffen wurde, um die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern und zugleich die damit aus Sicht der ...
DeepSeek
News

ChatGPT oder DeepSeek: Lohnt sich der Umstieg?

Von Tom Braegelmann Während OpenAI noch damit beschäftigt ist, seine Künstliche Intelligenz zu polieren und über die Plattform X immer wieder neue Funktionen ankündigt, betritt ein neuer Akteur die Bühne: DeepSeek, ...
News

Die KI-Steuerkanzlei

Neue Spezialausgabe führt an Einsatzmöglichkeiten in der Steuerkanzlei heran

Viele Steuerkanzleien schöpfen die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz heute schon bietet, noch nicht aus - dabei sind die Einsatzbereiche vielfältig: etwa in der Kanzleiorganisation, der Belegverarbeitung, der Recherche, bei Marketing- ...

So gelingt der effiziente Einsatz von ChatGPT in der Kanzlei!

Unser neu erschienener Kurzratgeber bietet Kanzleien einen praxisorientierten Leitfaden zum gewinnbringenden Einsatz von ChatGPT. Expertinnen und Experten aus der Branche liefern umsetzbare Praxistipps und Erfahrungsberichte für die Anwendung von ChatGPT im Kanzleialltag.

Nach oben scrollen