Neu im KI-Angebot: Google Bard und Labs für Google Workspace
Von Tom Braegelmann Die Bots vermehren sich: Im Bereich der auf KI basierenden Bots (vornehm auch „Dialogsysteme" genannt) wagt Google neue Schritte. Mit Bard und Labs for Workspace präsentiert das Unternehmen ...
Webinar: So gelingt der Einsatz von ChatGPT & Co. in der Kanzlei
Tom Braegelmann zeigt, wie ChatGPT die Arbeit von Anwältinnen und Anwälten erleichtert
Optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse! Lernen Sie im Praxiswebinar mit Tom Braegelmann, warum ChatGPT in aller Munde ist und wie Sie selbst von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des KI-Chatbots profitieren können. Das Webinar bringt ...
„Conversational AI hat das Potenzial, die Arbeit von Juristinnen und Juristen maßgeblich zu verändern“
In einer Welt, die immer stärker von Technologie geprägt ist, ist es unerlässlich, dass wir die Potenziale neuer Entwicklungen erkennen und nutzen - auch in der Rechtsbranche. Eine dieser vielversprechenden ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Fünf Vorteile für Ihre Kanzlei
Von Dominik Sebald Als Anwältin oder Anwalt einer Kanzlei sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert: Mandate annehmen, Termine planen, Dokumente managen und vieles mehr. Der Einsatz von Künstlicher ...
Innovative KI-Integration bei JUNE: Revolutionierung der Fallbearbeitung durch ChatGPT
Von Björn Frommer und Christian Häp Ein schneller Überblick über die Akte, ohne die Inhalte lesen zu müssen, Unterstützung beim Verfassen von Schreiben durch die Bereitstellung von passenden Argumenten und mehr: ...
Die besten Prompts für ChatGPT
Hier finden Sie eine Übersicht mit Prompts für ChatGPT, geprüft und getestet von Tom Braegelmann, die Kanzleien in Ihrem Arbeitsalltag weiterhelfen. Die Liste wird stetig weitergeführt.
![AdobeStock_566266519-2[Konvertiert] ChatGPT Anwälte](https://www.ki-in-kanzleien.de/wp-content/uploads/2023/02/AdobeStock_566266519-2Konvertiert.png)