ChatGPT

Künstliche Intelligenz in der Kanzleipraxis

Neue Fachinfo-Broschüre zeigt fünf praxisnahe Einsatzbereiche von KI

KI Kanzlei

Knapp zwei Jahre nach der Einführung von ChatGPT hat Künstliche Intelligenz schon große Fortschritte gemacht. Nicht nur ChatGPT entwickelt sich stetig weiter – mittlerweile sind auch spezialisierte Tools auf dem Markt, die generative KI und Sprachmodelle wie ChatGPT gezielt für den Rechtsbereich nutzbar machen. Auch Kanzleien profitieren zunehmend von diesen innovativen Technologien. Doch welche konkreten […]

Künstliche Intelligenz in der Kanzleipraxis

Neue Fachinfo-Broschüre zeigt fünf praxisnahe Einsatzbereiche von KI Weiterlesen

Wie kann KI die Kanzleiorganisation verbessern?

Fünf Einsatzmöglichkeiten

Kanzleiorganisation

Von Natcha Hölge KI findet auch in den Arbeitsalltag von Kanzleien Einzug. Berufsträgerinnen und Berufsträger arbeiten vermehrt mit der Unterstützung von KI – in Sekretariaten ist der Einsatz jedoch noch eher selten. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig, die sich zur Entlastung der Fachkräfte bieten. Wie kann Künstliche Intelligenz die Kanzleiorganisation verbessern? © Adobe Stock/Nuthawat So gibt

Wie kann KI die Kanzleiorganisation verbessern?

Fünf Einsatzmöglichkeiten

Weiterlesen

Effizienter arbeiten mit ChatGPT

Neuauflage der Fachinfo-Broschüre liefert hilfreiche Praxistipps für Kanzleien


Die Einführung von ChatGPT Ende 2022 hat die Rechtsbranche aufgerüttelt: Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und das immense Potenzial von ChatGPT wurden deutlich. Auch wenn der erste Hype vorbei ist: ChatGPT wird bleiben – das zeigt sich daran, dass bereits viele Unternehmen und Kanzleien auf den Chatbot setzen und Legal Tech-Anbieter die

Effizienter arbeiten mit ChatGPT

Neuauflage der Fachinfo-Broschüre liefert hilfreiche Praxistipps für Kanzleien


Weiterlesen

Nützliche Tools und Lesetipps für ChatGPT & Co.

chatgpt tools

ChatGPT hat sich bereits jetzt als ein wertvolles Werkzeug für viele verschiedene Anwendungsfälle erwiesen. Doch um das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT auszuschöpfen, kann es hilfreich sein, sich mit zusätzlichen Ressourcen und Werkzeugen vertraut zu machen. In diesem Beitrag haben wir eine Sammlung von Lesetipps und KI-Tools zusammengestellt, die im Kanzleialltag zusätzlich zu

Nützliche Tools und Lesetipps für ChatGPT & Co. Weiterlesen

ChatGPT (noch) effizienter nutzen: Prompting und hilfreiche Browser-Erweiterungen

Von Natcha Hölge Künstliche Intelligenz (KI) wird uns bis zum Rest unseres Lebens begleiten. KI ist kein vorübergehender Trend, der bald Geschichte sein wird. Es ist vermutlich revolutionärer als die Erfindung von Smartphones und Internet zusammen. Für Juristinnen und Juristen ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Nicht nur, um wettbewerbsfähig zu sein, sondern

ChatGPT (noch) effizienter nutzen: Prompting und hilfreiche Browser-Erweiterungen Weiterlesen

Achtung: Fallstricke bei der Nutzung von KI

Drei Probleme und Handlungsempfehlungen

KI Kanzlei

Von Verena Schillmoeller Bei der Nutzung von KI-Software sind einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zum gesetzeskonformen Einsatz von ChatGPT und Co. für Kanzleien erörtert. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für mögliche Fallstricke und Risiken zu entwickeln, um den KI-Chatbot im Alltag verantwortungsvoll einsetzen zu können. Welche Fallstricke sind bei

Achtung: Fallstricke bei der Nutzung von KI

Drei Probleme und Handlungsempfehlungen

Weiterlesen

Wenn der Copilot eine KI ist

Erste Erfahrungen mit Microsoft Copilot Pro als Rechtsanwalt


Copilot Pro

Von Natcha Hölge Mit dem Erscheinen von Microsoft Copilot Pro am 15. Januar 2024 für die Allgemeinheit eröffnen sich neue Wege der Dokumentenbearbeitung. Die Möglichkeit, z. B. erste Vertragsentwürfe in Word mit Hilfe von KI in kurzer Zeit zu entwerfen, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit einzubüßen, stellt einen großen Fortschritt dar. Die KI-gestützte Umgebung denkt mit und

Wenn der Copilot eine KI ist

Erste Erfahrungen mit Microsoft Copilot Pro als Rechtsanwalt


Weiterlesen

Der Einsatz von Microsoft Copilot im Kanzleialltag

Neue KI-Möglichkeiten in Word, Excel, PowerPoint und Teams

Copilot

Von Natcha Hölge Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die vielseitigen aktuellen Anwendungsmöglichkeiten von Microsofts KI-Tool Copilot für Anwält:innen und Steuerberater:innen. Von den Grundlagen über spezifische Anwendungsbeispiele bis hin zu rechtlichen Fragestellungen, die man kennen sollte, um Copilot optimal und rechtssicher im Kanzleialltag einzusetzen. Adobe Stock/©Koshiro 1. Grundlagen zu Microsofts KI-Tool Copilot 1.1 Was ist

Der Einsatz von Microsoft Copilot im Kanzleialltag

Neue KI-Möglichkeiten in Word, Excel, PowerPoint und Teams

Weiterlesen

ChatGPT als Assistent im Marketing – wie das Tool Ihre Kanzlei bei Marketing-Aufgaben unterstützen kann

chatgpt marketing

Von Verena Schillmoeller Haben Sie sich manchmal einen Zauberstab gewünscht, um das Marketing Ihrer Kanzlei auf das nächste Level zu heben? Um mit einer Prise Feenstaub die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei zu steigern, Mandanten und Mandantinnen mit relevanten Informationen zu beeindrucken und Ihre Konkurrenz in den Schatten zu stellen? Ich stelle Ihnen heute vor, wie Sie mithilfe

ChatGPT als Assistent im Marketing – wie das Tool Ihre Kanzlei bei Marketing-Aufgaben unterstützen kann Weiterlesen

Nach oben scrollen