Stellen Sie direkt hier Ihre Frage an den Chatbot der Freien Fachinformationen GmbH

Unserer ChatBot basiert auf GPT-3, der gleichen Technologie, die für ChatGPT eingesetzt wird. Die Antworten können jedoch von den Antworten, die direkt über ChatGPT generiert werden, abweichen. Bitte lesen Sie auch die Hinweise zur Nutzung des Chatbots weiter unten auf der Seite.

  • Chatbot: Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

... ...

Beispiele für Prompts:

  • Wie kann ich ChatGPT in meiner Anwaltskanzlei einsetzen?
  • Wie kannn ich neue Mandantinnen und Mandanten gewinnen?
  • Welche Strategien gibt es, um die Effizienz und Rentabilität meiner Kanzlei zu steigern?
  • Welche Software-Tools und Technologien gibt es, um die Kanzleiabläufe zu optimieren?
  • Wie kann ich eine erfolgreiche Kanzlei aufbauen und sie langfristig erfolgreich führen?

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Chatbots

Die Freie Fachinformationen GmbH ist gerne für Sie da, um Ihre Anfrage zu unterstützen. Dennoch möchten wir Sie dringend darauf hinweisen, persönliche Daten und sensible Informationen nicht ins Fragefeld einzugeben oder als Teil der Frage zu nutzen. Wir möchten betonen, dass dies nicht erlaubt ist und wir keine Garantie oder Informationen darüber geben können, wie genau Ihre Daten oder die Daten anderer, die Sie eingeben, von der KI in der Cloud verarbeitet werden, wer Zugang zu diesen Informationen hat oder in welche Länder sie möglicherweise übermittelt werden. Daher ist es ratsam, solche Angaben zu vermeiden, um Ihre Privatsphäre sowie die Privatsphäre und personenbezogenen Daten Dritter zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Bot keinen Rechtsrat erteilt und keine Rechtsdienstleistung darstellt. Er dient derzeit lediglich als simples Experiment, um die Interaktion mit dem großen Sprachmodell von GPT per API zu erproben. Die Nutzung dieses Bots erfolgt vollständig auf eigene Gefahr und die Freie Fachinformationen GmbH kann für die Antworten keine Haftung übernehmen. Ebenso ist zu beachten, dass keine anwaltliche Haftung für die Antworten der KI besteht. Des Weiteren ist es nicht gestattet, fremdes geistiges Eigentum mit dem Bot zu verwenden oder einzukopieren, sofern dieses geistige Eigentum dadurch verletzt wird. Sie als Nutzer oder Nutzerin haften allein für eventuelle Verletzungen geistigen Eigentums, die durch die Nutzung des Bots entstehen.

Warnhinweis: Die von diesem Bot generierten Antworten können ungenaue, veraltete, falsche oder erfundene Informationen enthalten. Es wird empfohlen, bei Handlungsbedarf aufgrund dieser Informationen einen Rechtsanwalt oder einen anderen Berater zu konsultieren. Die Freie Fachinformationen GmbH übernimmt ausdrücklich KEINE Haftung für den Inhalt. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Test der KI handelt, die sich noch im Beta-Stadium befindet, und nicht um eine verbindliche Rechtsberatung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die besten Prompts für ChatGPT

Hier finden Sie eine Übersicht mit Prompts für ChatGPT, die Kanzleien in Ihrem Arbeitsalltag weiterhelfen. Die Liste wird stetig weitergeführt. 

ChatGPT Anwälte
Nach oben scrollen

Wie viele Anwält:innen arbeiten in Ihrer Kanzlei?

Vielen Dank für Ihre Antwort.