Achtung: Fallstricke bei der Nutzung von KI
Drei Probleme und Handlungsempfehlungen
Von Jan Dobinsky Bei der Nutzung von KI-Software sind einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zum gesetzeskonformen Einsatz von ChatGPT und Co. für Kanzleien erörtert. Ziel ...
Wenn der Copilot eine KI ist
Erste Erfahrungen mit Microsoft Copilot Pro als Rechtsanwalt
Von Tom Braegelmann Mit dem Erscheinen von Microsoft Copilot Pro am 15. Januar 2024 für die Allgemeinheit eröffnen sich neue Wege der Dokumentenbearbeitung. Die Möglichkeit, z. B. erste Vertragsentwürfe in Word ...
Die Zukunft der Rechtsberatung
Möglichkeiten und Risiken von Künstlicher Intelligenz in der Anwaltschaft
Von Michael Goldmaier Die fortlaufende technologische Disruption transformiert zahlreiche Berufsfelder und die Anwaltschaft bleibt davon nicht unberührt. Im Zentrum dieser Transformation steht die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), exemplarisch durch ...
Wie neue KI-Technologien den Berufsalltag erleichtern können
Fünf Schritte für die erfolgreiche Implementierung in Kanzleien
Von Dr. Michael Wagner und Larissa Siebenkäs Nicht nur ein Hype: Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im privaten ...
KI-Chatbots für Kanzleien: Vier Gründe und Tools für den Sprung in die Zukunft
Von Dominik Sebald Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf unser tägliches Leben ist nicht mehr zu übersehen. Von Online-Shopping und Unterhaltung bis hin zu fortschrittlichen Gesundheits- und Bildungssystemen hat KI ...
ChatGPT als Assistent im Marketing – wie das Tool Ihre Kanzlei bei Marketing-Aufgaben unterstützen kann
Von Johanna Weiers Haben Sie sich manchmal einen Zauberstab gewünscht, um das Marketing Ihrer Kanzlei auf das nächste Level zu heben? Um mit einer Prise Feenstaub die Sichtbarkeit Ihrer Kanzlei zu ...
Neu im KI-Angebot: Google Bard und Labs für Google Workspace
Von Tom Braegelmann Die Bots vermehren sich: Im Bereich der auf KI basierenden Bots (vornehm auch „Dialogsysteme" genannt) wagt Google neue Schritte. Mit Bard und Labs for Workspace präsentiert das Unternehmen ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Fünf Vorteile für Ihre Kanzlei
Von Dominik Sebald Als Anwältin oder Anwalt einer Kanzlei sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert: Mandate annehmen, Termine planen, Dokumente managen und vieles mehr. Der Einsatz von Künstlicher ...
So gelingt der effiziente Einsatz von ChatGPT in der Kanzlei!
Unser neu erschienener Kurzratgeber bietet Kanzleien einen praxisorientierten Leitfaden zum gewinnbringenden Einsatz von ChatGPT. Expertinnen und Experten aus der Branche liefern umsetzbare Praxistipps und Erfahrungsberichte für die Anwendung von ChatGPT im Kanzleialltag.