KI-Tooltipps

Welches KI-Tool eignet sich am besten für meine Kanzlei? Hier finden Sie Interviews und Berichte zu neuen KI-Tools, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

otto-schmidt-answers
KI-Tooltipps

„Die Antworten in unserem System sind niemals erfunden“

Fünf Fragen zum neuen KI-Tool Otto Schmidt Answers

Von Sven Peper und  Christian Kamradt In Kooperation mit Taxy.io hat der Verlag Dr. Otto Schmidt das erste KI-Tool entwickelt, das Fachwissen eines führenden Informationsanbieters im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern enthält. Steuerberaterinnen ...
Jupus
KI-Tooltipps

Mit KI zu mehr Mandant:innen und weniger Aufwand – René Fergen von JUPUS im Interview

Von René Fergen Das Ziel von JUPUS ist es, die Mandatsannahme zu automatisieren und den Onboarding-Prozess ins 21. Jahrhundert zu überführen. Dabei macht sich das Unternehmen auch künstliche Intelligenz zu Nutze. ...
KI June
KI-Tooltipps

Innovative KI-Integration bei JUNE: Revolutionierung der Fallbearbeitung durch ChatGPT

Von Björn Frommer und  Christian Häp Ein schneller Überblick über die Akte, ohne die Inhalte lesen zu müssen, Unterstützung beim Verfassen von Schreiben durch die Bereitstellung von passenden Argumenten und mehr: Das können ...

So gelingt der effiziente Einsatz von ChatGPT in der Kanzlei!

Unser neu erschienener Kurzratgeber bietet Kanzleien einen praxisorientierten Leitfaden zum gewinnbringenden Einsatz von ChatGPT. Expertinnen und Experten aus der Branche liefern umsetzbare Praxistipps und Erfahrungsberichte für die Anwendung von ChatGPT im Kanzleialltag.

Nach oben scrollen